Sunrise Circles

Erforschung und Praxis der Kreiskultur als Mittel zur Förderung von Gemeinschaft, Kommunikation und gleichwertigem Miteinander.

01. Jänner – 31. Dezember 2025

Beschreibung

Das Forschungsprojekt „Sunrise Circles“ widmet sich der Erforschung und Praxis der Kreiskultur als Mittel zur Förderung von Gemeinschaft, Kommunikation und gleichwertigem Miteinander.

In regelmäßigen Zusammenkünften erleben die Teilnehmer*innen die transformative Kraft des Kreises, der seit jeher als Symbol für Einheit und Gleichwertigkeit steht. Durch den bewussten Austausch in dieser Form werden Vertrauen gestärkt, kreative Prozesse angeregt und ein tieferes Verständnis füreinander entwickelt.​

Ziele

  • Förderung der Kreiskultur: Erlernen und Anwenden von Kommunikationsmethoden, die auf Gleichwertigkeit und Respekt basieren.
  • Stärkung der Gemeinschaft: Schaffung eines Raumes, in dem sich Mitglieder inspiriert, verbunden und genährt fühlen.
  • Impulse für Co-Kreation: Entwicklung gemeinsamer Projekte und Ideen durch kollektive Kreativität.
  • Persönliches Wachstum: Reflexion eigener Muster und Förderung der Selbstentfaltung im geschützten Rahmen.

Mitwirkende

Das Projekt wird vom Präsidium des Vereins SUNRISE initiiert und geleitet. Alle Mitglieder sind eingeladen, aktiv teilzunehmen und den Raum mitzugestalten. Durch die Vielfalt der Teilnehmer*innen entsteht ein reichhaltiger Pool an Erfahrungen und Perspektiven, der den gemeinsamen Lernprozess bereichert.​

Ort

Sunrise Raum
Dreifaltigkeitsstraße 84, 7000 Eisenstadt

Gemüsegarten Franz Rigler
in Wulkaprodersdorf

Anmeldung